Das DMKG-Kopfschmerzregister für Migränepatient:Innen
Das Kopfschmerzregister ist ein Projekt der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG), um Daten von Migränepatienten zu Forschungszwecken zu erheben. Das Kopfschmerzzentrum Frankfurt nimmt aktiv an diesem Forschungsprojekt teil.
Machen auch Sie mit und unterstützen uns als Patient:In bei der Erhebung dieser Daten.
Wie profitieren Sie als PatientIn vom Kopfschmerzregister?
- Das Register hilft Ihnen, gut vorbereitet mit allen wichtigen Informationen zu Ihrem Arzttermin zu kommen und diese mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin zu teilen. Sie gewinnen Zeit für das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt!
- Im Patientenportal werden die wichtigsten Informationen über Ihre Kopfschmerzen, Vorbehandlungen, Medikamente etc. abgefragt. Das Patientenportal soll vor dem Arzttermin ausgefüllt werden. Ideal ist 1-2 Wochen vorher, so dass Ihr Arzt/Ihre Ärztin aktuelle Daten hat. Ohne Einträge im Patientenportal ist eine Teilnahme am Register nicht möglich.
- Die DMKG-App ist ein digitaler Kopfschmerzkalender. Am besten beginnen Sie sofort damit, so dass Ihr Arzt/Ihre Ärztin einen möglichst langen Zeitraum Ihrer Kopfschmerzen überblicken kann.
Machen Sie mit, registrieren Sie sich jetzt:
- Modul 2, Nutzung des Kopfschmerzregisters zusammen mit Ihrem Arzt
(DMKG-App und Patientenportal); hier geht es zur Anmeldung!
Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer der DMKG.
oder auf der Homepage des DMKG-Kopfschmerzregisters.
Ihr Studienteam des Kopfschmerzzentrums
E-Mail: studien@kopfschmerz-frankfurt.de
Telefon: +49 (0) 69 204 368 615; Anrufbeantworter: +49 (0) 69 204 368 625